Kategorie: Gutachten

  • Mikrobielle Brandforensik – warum wir bei Condus neue Wege gehen

    Mikrobielle Brandforensik – warum wir bei Condus neue Wege gehen

    Von Matthias Härtl, Geschäftsführer der Condus GmbH Wenn wir an Brandursachenermittlung denken, sehen viele sofort Bilder von verkohlten Balken, geschmolzenen Kabeln oder verrußten Wänden vor sich. Doch die Wahrheit ist: Ein großer Teil der entscheidenden Spuren bleibt für das bloße Auge unsichtbar. Genau hier setzt die mikrobielle Brandforensik an – ein Ansatz, den wir bei…

  • Digitale Begehungen bei Kleinschäden – Ihre Fragen, unsere Antworten

    Digitale Begehungen bei Kleinschäden – Ihre Fragen, unsere Antworten

    Die Digitalisierung verändert auch das Schadenmanagement. Besonders bei Kleinschäden bieten digitale Begehungen neue Chancen: Sie sparen Zeit, senken Kosten und schaffen rechtssichere Dokumentationen. Im Folgenden beantworten wir häufige Fragen, die uns bei der Condus GmbH von Versicherern, Unternehmen und Bauherren gestellt werden. Was ist eine digitale Begehung? Eine digitale Begehung ersetzt den klassischen Ortstermin durch…

  • Folgeschäden in der Lieferkette – Wie Unternehmen sich richtig absichern

    Folgeschäden in der Lieferkette – Wie Unternehmen sich richtig absichern

    In einer global vernetzten Wirtschaft sind Produktionsprozesse eng miteinander verwoben. Ein Schadenereignis – sei es ein Brand beim Vorlieferanten, ein Wasserschaden im Lager oder ein technischer Ausfall in der Logistik – wirkt sich selten nur lokal aus. Die Folgen treffen oft die gesamte Lieferkette und damit auch die Produktions- und Lieferverpflichtungen eines Unternehmens. Für Unternehmen,…

  • Frühjahrscheck für Haus und Garten – mit Sicherheit in die neue Saison starten

    Die ersten warmen Sonnenstrahlen kitzeln auf der Haut, Vögel zwitschern, und die Natur erwacht langsam aus dem Winterschlaf. Der Frühling steht vor der Tür – und mit ihm die perfekte Gelegenheit, Haus und Garten aus dem „Winterschutzmodus“ zu holen. Doch ein echter Frühjahrscheck ist mehr als nur ein bisschen Gartenarbeit. Warum es sich lohnt, gründlich…

  • Hochwasser & Überlastung: Warum Versicherer jetzt handeln müssen

    Hochwasser & Überlastung: Warum Versicherer jetzt handeln müssen

    Eine Branche am Limit: Die Herausforderung nach der Katastrophe Die jüngsten Starkregen- und Hochwasserereignisse in Deutschland haben erneut eine Schwachstelle offenbart, die in der Versicherungswirtschaft längst bekannt ist: Die strukturelle Überforderung im Schadenmanagement. Der WELT-Bericht vom 8. April 2025 beschreibt anschaulich, wie Versicherer angesichts der Flutkatastrophen an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen. Die Folge: Überlastete Sachbearbeiter, frustrierte…

  • Frühjahrscheck für mein Zuhause: Vorsicht ist besser als Nachsicht

    Frühjahrscheck für mein Zuhause: Vorsicht ist besser als Nachsicht

    Ein sonniger Frühlingstag – und ein unerwarteter Fund Es war der erste wirklich warme Tag nach einem langen, kalten Winter. Anna freute sich darauf, endlich wieder frische Luft ins Haus zu lassen, Fenster zu öffnen und den Duft des Frühlings zu genießen. Doch beim Lüften des Schlafzimmers bemerkte sie etwas Unangenehmes: ein muffiger Geruch, der…