Kategorie: Analyse
-
Mikrobielle Brandforensik – warum wir bei Condus neue Wege gehen
—
Von Matthias Härtl, Geschäftsführer der Condus GmbH Wenn wir an Brandursachenermittlung denken, sehen viele sofort Bilder von verkohlten Balken, geschmolzenen Kabeln oder verrußten Wänden vor sich. Doch die Wahrheit ist: Ein großer Teil der entscheidenden Spuren bleibt für das bloße Auge unsichtbar. Genau hier setzt die mikrobielle Brandforensik an – ein Ansatz, den wir bei…
-
Digitale Begehungen bei Kleinschäden – Ihre Fragen, unsere Antworten
Die Digitalisierung verändert auch das Schadenmanagement. Besonders bei Kleinschäden bieten digitale Begehungen neue Chancen: Sie sparen Zeit, senken Kosten und schaffen rechtssichere Dokumentationen. Im Folgenden beantworten wir häufige Fragen, die uns bei der Condus GmbH von Versicherern, Unternehmen und Bauherren gestellt werden. Was ist eine digitale Begehung? Eine digitale Begehung ersetzt den klassischen Ortstermin durch…
-
Folgeschäden in der Lieferkette – Wie Unternehmen sich richtig absichern
—
In einer global vernetzten Wirtschaft sind Produktionsprozesse eng miteinander verwoben. Ein Schadenereignis – sei es ein Brand beim Vorlieferanten, ein Wasserschaden im Lager oder ein technischer Ausfall in der Logistik – wirkt sich selten nur lokal aus. Die Folgen treffen oft die gesamte Lieferkette und damit auch die Produktions- und Lieferverpflichtungen eines Unternehmens. Für Unternehmen,…