Martin Schneider führt ein erfolgreiches mittelständisches Produktionsunternehmen. Die Auftragsbücher sind voll, die Maschinen laufen – bis eines Morgens ein Brand in der Lackiererei alles ändert. Der Schaden ist erheblich. Der Betrieb steht still. Und plötzlich beginnt ein zweiter Kampf: der um die Entschädigung.
Die Versicherung will Zahlen sehen. Wie hoch war der Umsatz vor dem Schaden? Welche Fixkosten liefen weiter? Welche Gewinne sind tatsächlich entgangen? Martin blickt auf seine betriebswirtschaftlichen Auswertungen (BWA) – und merkt: Sie sind unvollständig, unsortiert und für Dritte schwer nachvollziehbar. Der Stress wächst. Die Entschädigungsregelung verzögert sich. Liquiditätsengpässe drohen.
Warum die BWA mehr ist als Zahlenwerk
Was Martin erlebt hat, sehen wir bei der Condus GmbH immer wieder. Die BWA wird oft als reines Controlling-Instrument betrachtet. Doch im Schadenfall wird sie zum Schlüssel. Sie dokumentiert:
- die Ertragslage vor dem Schaden,
- die Veränderungen während des Stillstands,
- die Fixkosten, die weiterlaufen.
Nur mit einer sauberen, strukturierten BWA können Unternehmen belegen, welche finanziellen Schäden tatsächlich entstanden sind. Sie ist damit Grundlage für faire Entschädigungen – und schützt vor unnötigen Diskussionen mit Versicherern.
Prävention beginnt im Alltag
Wir bei Condus empfehlen Unternehmen, ihre BWA nicht nur für den Steuerberater oder das Finanzamt zu führen, sondern strategisch:
- vollständig und regelmäßig aktualisiert,
- nachvollziehbar dokumentiert (z. B. mit klaren Bezügen zu Kostenstellen),
- auf Schäden und Stillstände vorbereitet.
Eine saubere BWA ist wie ein Sicherheitsnetz – unsichtbar, bis man es braucht.
Der Condus-Ansatz
Unsere Sachverständigen unterstützen Unternehmen nicht erst im Schadenfall. Wir beraten bereits präventiv: Welche Daten sind wichtig? Wie lassen sich Auswertungen strukturieren, damit sie im Ernstfall als Nachweis dienen? Wie können Dokumentationslücken geschlossen werden?
So helfen wir, Risiken im Vorfeld zu minimieren – und im Schadenfall Zeit und Geld zu sparen.
Fazit: Heute vorsorgen, morgen handlungsfähig bleiben
Schäden lassen sich nicht immer vermeiden. Aber eine strukturierte BWA kann den Unterschied machen – zwischen langwierigen Auseinandersetzungen und schneller Hilfe.
Sie möchten Ihre BWA auf den Prüfstand stellen oder Ihr Vorsorgemanagement verbessern?
Kontaktieren Sie uns: info@condus.de
#BWA #Schadenfall #Vorsorgemanagement #Ertragsausfall #Condus #Risikomanagement #Schadengutachten